Kostenloser Versand ab 60 € Bestellwert (innerhalb Deutschland)
Versand innerhalb von 1-3 Werktagen
Kostenlose Hotline 05921 713 999 0

Samt

Topseller
PA1010-444 PA1010-444
Pannesamt uni neonpink
4,49 €
Grundpreis (2,99 € * / 1 m²)
SM1010-520 SM1010-520
Baumwollsamt feste Qualität uni weinrot
29,95 €
Grundpreis (19,97 € * / 1 m²)
20307-501 20307-501
Dekostoff Samt uni schwarz
12,98 €
Grundpreis (8,65 € * / 1 m²)
PA1010-531 PA1010-531
Pannesamt uni tannengrün
4,49 €
Grundpreis (2,99 € * / 1 m²)
PA1010-535 PA1010-535
Pannesamt uni limegrün
4,49 €
Grundpreis (2,99 € * / 1 m²)
PA1010-666 PA1010-666
Pannesamt uni neonorange
4,49 €
Grundpreis (2,99 € * / 1 m²)
PA1010-520 PA1010-520
Pannesamt uni weinrot
4,49 €
Grundpreis (2,99 € * / 1 m²)
SM1010-526 SM1010-526
Baumwollsamt feste Qualität uni marine
29,95 €
Grundpreis (19,97 € * / 1 m²)
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
20307-502 20307-502
Dekostoff Samt uni grau
12,98 € / Meter
Grundpreis (8,65 € * / 1 m²)
20307-520 20307-520
Dekostoff Samt uni weinrot
12,98 € / Meter
Grundpreis (8,65 € * / 1 m²)
20307-509 20307-509
Dekostoff Samt uni terrakotta
12,98 € / Meter
Grundpreis (8,65 € * / 1 m²)
20307-526 20307-526
Dekostoff Samt uni marine
12,98 € / Meter
Grundpreis (8,65 € * / 1 m²)

Samt

Samt ist ein Stoff was die Allgemeinbezeichnung von Florgewebe mit einer Florhöhe von bis zu 2 mm auszeichnet.

Der Stoff besteht immer erst aus einem Grundgewebe, entweder in einer Leinwandbindung oder einer Köperbindung. In das Gewebe wird zusätzlich ein weiterer Schuss- oder Kettfaden eingearbeitet, dementsprechend spricht man von Schuss-Samt (auch Velvet genannt) oder Kettsamt. Diese Fäden sind die Polketten beim Kettsamt oder beim Schuss-Samt der Florschuss/Polschuss. Die Schlaufen/Schlingen werden so über das Grundgewebe gebildet und am Ende des Herstellungsprozesses werden diese Schlingen aufgeschnitten und ergeben dann auf der rechten Warenseite den Faserflor von bis zu 2 mm Länge.

Ein nicht so verbreiteter Stoff im Anfängerkreis. Doch einmal vernähen sollte ihn jede Hobbyschneiderin einmal. Der Samt wird eher für gehobene Kleidungsstücke, Kostüme fürs Theater oder für ausgefallene Accessoires verwendet. Im Dekobereich findet er auch Verwendung und gerne wird er auch als Bezugsstoff für einzelne Möbelstücke verwendet. Früher wurden aufwendige Gewandungen für Herrscher oder reiche Kaufleute hergestellt. Samt war der Luxusstoff schlecht hin. Er wurde traditionell aus Seide gefertigt, aber heute kennen wir ihn aus Baumwolle oder Viskose.

Die Länge des Flors ist bei Samt, Velours und Plüsch zu unterscheiden. Samt hat den kürzesten Flor mit maximal 2 mm bis 3 mm. Dadurch, dass Samt so einen kurzen Flor hat, fühlt er sich sanft aber doch relativ hart an. Durch den Flor hat der Samt eine Strichrichtung, die bewirkt, dass der Stoff sich in den beiden Strichrichtungen unterschiedlich anfühlt und aussieht. Bei der Verarbeitung muss daher genau darauf geachtet werden, in welcher Strichrichtung zugeschnitten wird.

Es gibt drei verschiedene Samtarten:

  • Pannesamt
  • Baumwollsamt
  • Flocksamt

Pannesamt ist ein glänzender Stoff, er wird auch Spiegelsamt genannt. Seine Optik erhält er durch Flachpressen oder Flachbügeln (pannieren). Der Pannesamt ist eher elastisch und wird für Damenoberbekleidung, Röcke, Schals und Accessoires verwendet.

Flocksamt wird auch unechter Samt genannt. Er imitiert den echten Samt dadurch, dass die Beflockung mit kurzen Faserflocken auf ein Grundgewebe aufgeklebt wird.

Der Samt ist sehr empfindlich und sollte nur wenig gewaschen werden. So bleibt der Flor lange erhalten. Wenn gewaschen werden muss, dann nur im Handwaschprogramm oder per Handwäsche. Flecken im Stoff können vorher mit einer Bürste ausgebürstet werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen sollte der Samt in die Reinigung gebracht werden. Er sollte nicht in den Trockner.

Pannesamt ist dahingegen Pflegeleichter. Der Stoff besteht meist zu 100 % aus Polyester. Er kann bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Er sollte nicht in den Trockner und sollte nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden und das am besten von links.

2 von 2
Zuletzt angesehen